Sartseite

Der Darß im Winter

Endlich wieder rein in die Outdoor-Klamotten!

Der Winter zieht sich bei uns an der Ostsee immer besonders lange hin. Kalte graue Tage reihen sich aneinander. Trotzdem wollten wir seit Wochen endlich mal wieder das Meer sehen. In der Hoffnung ein paar Limikolen zu begegnen, die entweder bereits ihre Rückreise in den Norden antraten oder hier sogar den Winter verbachten, stiegen wir endlich wieder in unsere Outdoor-Kleidungen und sattelten unsere Fotorucksäcke. Wir, das sind Thomas http://www.thomas-souls-photography.de und ich, Bianka.

Und dann kam der Regen …

Für unseren ersten Ausflug seit langem entschieden wir uns für den Darß. Im Sonnenschein fuhren wir los, im Regen kamen wir an. Eigentlich sollten wir lieber wieder umdrehen, doch wir taten es nicht. Die Vorfreude war einfach zu groß. Kurz vor unserem Ziel entdeckte ich einen Kormoran. Schon seit längerem hatte ich das Bild von einem Vogel im Regen im Kopf. Am Liebsten im close up. Nun ja, so nah ließ mich mein Fotoobjekt leider nicht an sich heran. Wie üblich wenn man mit tierisch wilden Models arbeitet.

Kormoran schwarz weiß
Kormoran im Regen
Kormoran im Regen
Kormoran kurz vorm Abflug

Der einzigartige Duft des Meeres

Am Strand angekommen, kämpften wir uns durch Wind und Regen und atmeten den frischen Duft von verwesenden Algen ein. Es war ein typischer Tag im Februar an der Ostsee. Den tierischen Bewohnern schien das schlechte Wetter nichts auszumachen.

Auf unserem Weg begegneten uns Möwen, Krähen und andere überraschende Besucher.

Stieglitze minimalistisch
Stieglitze minimalistisch
Stieglitze am Strand
Stieglitze bei Regen am Strand

Eine Gruppe Stieglitze waren am Strand auf Nahrungssuche. Für uns ein bis dato einzigartiger Anblick. In Sonnenblumenfeldern, Rapsfeldern und zwischen Disteln waren sie uns schon oft begegnet. Jedoch am Strand bisher noch nie. Das war neu. Ich musste diese Begegnung einfach festhalten. Auch wenn die Bildgestaltung nicht viele Möglichkeiten zuließ.

Auf dem Rückweg konnten wir dann noch einen weiteren Singvogel beobachten.

Schneeammer am Strand
Schneeammer
schwarz weiß Bild Schneeammern
Schneeammer

Schneeammern konnte ich auch im letzten Jahr schon bewundern. Ich freute mich über die erneute Begegnung. Inzwischen machte es mir allerdings keinen großen Spaß mehr die Tiere bodennah zu fotografieren. Der Sand klebte mir am Körper wie die Panade am Schnitzel.

Das süße Ende

Am Ende unseres Ausflugs zeigte sich wieder die Sonne. Für uns leider ein bisschen zu spät. Die Hosen waren bereits bis zur Unterwäsche durchnässt. Die Regenjacken dagegen hielten Wort. Trotzdem waren wir, und das nicht zum ersten Mal, glücklich über die Erfindung der Sitzheizung. Während also unsere Rückseite wieder trocknete, fuhren wir zum finalen Abschluss noch zu unserem Lieblingscafé „Scubo“ in Zingst. Die mächtigen Torten ließen unseren Unmut über den Regen schnell vergessen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner