Über mich
„Kann es sein, dass Du ein bisschen Fotoverrückt bist?“
Ein Satz den ich schon des Öfteren gehört habe. Was soll ich sagen, ja das bin ich anscheinend!
„Ich dachte immer du wirst Kunstmalerin!“
Bin ich doch! Statt mit Pinsel und Farbe, male ich nun mit meiner Kamera.
„Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.“
– Henri Cartier-Bresson –

Hallo, ich heiße Bianka Beckmann und komme aus dem schönen Norden Deutschlands.
Aufgewachsen bin ich auf der größten Insel Deutschlands zwischen dichten Wäldern, hohen Steilküsten, weiten Feldern und der Ostsee. Die Liebe zur Natur wurde mir quasi in die Wiege gelegt.
Meine Kindheit habe ich damit verbracht Donnerkeile und Muscheln am Strand zu suchen, Rehe zu beobachten, auf Bäume zu klettern, in den Feldern verstecken zu spielen und von der Seebrücke ins Meer zu springen.
Irgendwann wird man dann erwachsen und zieht in eine große Stadt um einen Job mit Zukunftsperspektive auszuüben.
Lange habe ich nicht gemerkt was mir in dieser Zeit fehlte, bis ich im Sommer 2020 angefangen habe zu fotografieren. Plötzlich war ich wieder mittendrin in der Natur. Immer auf der Suche nach dem nächsten spannenden Motiv. Diese waren anfangs noch sehr vielfältig.
Während meines Dänemarkurlaubs im Sommer 2021 traf ich dann am Strand überraschend auf einen Sandregenpfeifer. Ich hatte so einen Vogel vorher noch nie gesehen. Er sah aus wie ein kleiner Pinguin und lief aufgeregt auf und ab. Bis er stehen blieb und mich direkt ansah.

Seitdem gehört meine große Liebe der Tierfotografie. Und ich bin von Tag zu Tag mehr von der großen Artenvielfalt unserer atemberaubenden Tierwelt fasziniert. Dabei lernt man viele interessante Eigenschaften der Tiere kennen, die mitunter nicht einmal in Büchern stehen.
Begleitet mich doch gern auf meine Abenteuer durch die Tierwelt, wenn ihr Lust habt. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.
Eure Bianka